Dodekanes

Dodekanes
Do|de|ka|nes, der; -:
Inselgruppe in Griechenland.

* * *

Dodekanes
 
[griechisch »Zwölfinseln«] der, -, griechisch Dodekạnesos, neugriechisch Dodekạnisos, Südliche Sporaden, griechische Inselgruppe im südöstlichen Ägäischen Meer, vor der Südwestküste der Türkei. Der Verwaltungsbezirk (Nomos) Dodekanes mit 2 714 km2 und 163 500 Einwohner umfasst neben der Hauptinsel Rhodos die zwölf größeren Inseln Astypaläa, Chalke, Kalymnos, Karpathos, Kasos, Kos, Leros, Lipsos, Nisyros, Patmos, Syme und Telos sowie noch etwa 40 weitgehend unbewohnte Inseln. Die Inseln sind gebirgig und durch lange Sommertrockenheit geprägt.
 
 
Der Dodekanes bildete weder unter griechischer und römischer noch unter byzantinischer Herrschaft eine administrative Einheit. Im Mittelalter setzten sich Venezianer und Genuesen auf verschiedenen Inseln fest, 1309/10 die Johanniter auf Rhodos. Anfang des 16. Jahrhunderts fiel der Dodekanes an die Osmanen, die zwölf Inseln gegen Tributleistung weitgehende Autonomie zugestanden (nicht jedoch Rhodos und Kos); in dieser Zeit entstand der Name Dodekanes als administrativer Begriff. - Im Italienisch-Türk. Krieg (1911-12) besetzte Italien 1912 den Dodekanes, auf den auch Griechenland Anspruch erhob. Im Londoner Vertrag vom 26. 4. 1915 sicherte die Tripelentente Italien den Dodekanes zu. Im Friedensvertrag von Lausanne (24. 7. 1923 fiel er an Italien, im Friedensvertrag von Paris (10. 2. 1947 an Griechenland.

* * *

Do|de|ka|nes, der; -: Inselgruppe in Griechenland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dodekanes — Präfektur Dodekanes (1955–2010) Νομός Δωδεκανήσου Basisdaten (April 2010)[1] Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Dodekanes-Feldzug (1943) — Dodekanes Feldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Griechenland im Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Dodekanes — Do|de|ka|nes, der; <»Zwölfinseln«> (Inselgruppe im Ägäischen Meer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Dodekanes-Inseln —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Erzdiözese Dodekanes & Rhodos — Das auf Rhodos (Dodekanes) in Griechenland gelegene immediate römisch katholische Erzbistum Dodekanes Rhodos wurde am 28. März 1928 gegründet und hat eine Größe von 2.714 km². Auf seiner Fläche leben 150.000 Menschen, von denen jedoch lediglich 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemeinden des Dodekanes (1997–2010) — Dieser Artikel ist eine Übersicht über die Gemeinden der Präfektur Dodekanes zwischen der griechischen Gemeindereform 1997 und der griechischen Verwaltungsreform 2010. Nummer Name griechischer Name LAU Sitz Fläche km² Einwohner 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemeinden Griechenlands (1997–2010) — Die folgende Tabelle umfasst alle griechischen Gemeinden, die im Zuge des Kapodistrias Programms von 1997 aus knapp 6.000 kleineren kommunalen Einheiten geschaffen wurden und im Zuge des Kallikratis Gesetzes von 2010 zum 1. Januar 2011… …   Deutsch Wikipedia

  • GR-81 — Präfektur Dodekanes Νομός Δωδεκανήσου Basisdaten Staat: Griechenland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemeinden Griechenlands — Griechenland gliedert sich seit dem 1. Januar 2011 in 13 Regionen und 325 Gemeinden. Durch das Kallikratis Gesetz wurden 240 Gemeinden durch Zusammenschluss zuvor bestehender kleinerer Gemeinden neu gebildet. Außer Kreta und Euböa sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • Astipalaia — Gemeinde Astypalea Δήμος Αστυπάλαιας (Αστυπάλαια) DEC …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”